Ab Herbst 2025 in neuen Praxisräumen
Veränderung mit Weitblick – ab Herbst 2025 in neuen Räumen TheraINN – Therapiezentrum am Inn.
Ich halte Sie hier auf dem Laufenden und freue mich auf ein Wiedersehen!
Leistungen
Logopädische Behandlungen und Beratungen für Kinder und Erwachsene
30 | 45 | 60 min
Hausbesuch im Raum Innsbruck
Kassenverträge | BVAEB | SVS | ÖGK | Neuroreha-Vertrag
Kooperationen | Tiroler Schlaganfallpfad | Logopädie Austria

Sprachtherapie bei neurologischen Erkrankungen
Behandlung von Sprachstörungen nach Schlaganfall (Aphasie)
Therapie bei Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen von Parkinson, Demenz und anderen neurologischen Erkrankungen
Sprechapraxie- und Dysarthrie-Therapie

Therapien im Rahmen kiefer-orthopädischer Behandlung
Unterstützung während und nach einer Zahnspangenbehandlung
Förderung einer korrekten Zungenruhelage und eines physiologischen Schluckmusters
Begleittherapie für eine nachhaltige kieferorthopädische Behandlung

Sprach- und Sprechtherapie bei Kindern und Erwachsenen
Therapie von Artikulationsstörungen (Aussprachestörungen)
Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern
Unterstützung bei Störungen der Aussprache im Erwachsenenalter

Therapie bei Gesichts-lähmungen (Facialisparesen)
Förderung der Muskelaktivität und Mimik
Verbesserung der Artikulation und Unterstützung beim Sprechen, Essen und Trinken
Begleitung nach Schlaganfall, Operationen oder anderen Ursachen

Schlucktherapie (Dysphagie)
Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen bei Erwachsenen
Begleitung und Unterstützung nach neurologischen Erkrankungen, operativen Eingriffen oder bei altersbedingten Dysphagien.

Logopädische Therapie bei onkologischen Erkrankungen
Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie für Patient*innen mit Kopf-Hals-Tumoren
Unterstützung nach Operationen, Strahlentherapie oder Chemotherapie

Stimmtherapie
Therapie bei Stimmstörungen (z. B. Heiserkeit, Stimmermüdung, Stimmlippenlähmungen)
Präventive und rehabilitative Stimmschulung

Hausbesuch
Wenn ein Besuch in der Praxis nicht möglich ist, komme ich bei Bedarf auch gerne zu Ihnen – vorausgesetzt, der Hausbesuch ist ärztlich verordnet.
Leistungen werden über bestehende Kassenverträge mit BVAEB, SVS und ÖGK abgerechnet. Dafür ist eine fachärztliche Verordnung erforderlich.